Nördlich von München ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, die HALLERTAU.
Am 11. und am 12. Oktober 2025 wurde zum 18. Mal das traditionelle Tanzturnier „ HALLERTAUER HOPFENPOKAL“ ausgetragen.
Unser Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber waren in der höchsten Turnierklasse der Master 5 S Standard mit am Start. Sie tanzten sich auf den 1. Platz und bekamen somit den Hallertauer Hopfenpokal überreicht.

Der TSC bludance, Bludenz gratuliert zu diesem Sieg und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Unser Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber hat sich bei der GOC (German Open Championships 2023) in Stuttgart, dem größten Tanzturnier der Welt, sehr gut behauptet. Am Start waren 61 Paare aus 14 Nationen. Unser Tanzpaar erreichte das Semifinale und belegte den sehr guten 10. Platz.
Aus Österreich war Ingrid und Gerhard Salzgeber das einzige Turnierpaar.

Der Tanzsportclub Bludance, Bludenz freut sich sehr über die tolle Leistung.
 Gratulation!
Ein sehr lebendiges und abwechslungsreiches Fest zum Ende des Vereinsjahres veranstaltete der TSC bludance Bludenz, im Hotel Auhof in Schruns. Mit einem kurzen Rück- und Ausblick eröffnete Präsident Paul Ammann das gut besuchte Fest. Neben dem Tanzen fand man auch genügend Muse, sich zu Beginn im Gastgarten auch wieder einmal auszutauschen.
Bei bludance wird wöchentlich in drei Gruppen das Standard- wie auch Latein- Clubprogramm von den Übungsleitern vermittelt. Für mehr als hundert Podestplätze bei nationalen und internationalen Turnieren überreichten Sportwart Karl Köstlinger und der Präsident dem Tanzpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber die Leistungsnadeln in Gold mit einem Brilliant. Ein besondere Auszeichnung vom Tanz Sport Austria . Was mit viel Applaus begleitet wurde.
Eine Bereicherung besonderer Art war die Erweiterung des Tanzprogrammes mit Latein Basic und Lindy Hopp was Sportwart Karl Köstlinger und Beirätin Inge Stüttler organisierten. Dieses Angebot wurde sehr gut gebucht und das gesamte Vereinsleben aufgewertet. Die Ankündigung auch im neuen Vereinsjahr diesen Weg beizubehalten, wurde sehr gut aufgenommen.
Der Präsident informierte auch über den Start ins neue Vereinsjahr 2022/23:
Montag, 12. September 2022, von 19:00 bis 20:00 Uhr für Einsteiger, für Fortgeschrittene von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Mathilde und Karl Köstlinger;
Dienstag, den 13.September 2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr für Einsteiger, für Fortgeschrittene von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Ingrid und Gerhard Salzgeber;
Donnerstag, den 22.September 2022 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr für Fortgeschrittene mit Helga und Otmar Dür.
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Für die Übungsleiter*Innen und Hilfsübungsleiter*Innen gab es viel Lob und Dank von der Vereinsführung für ihr großes Engagement und für die sehr gute Arbeit.

Die geehrten Übungsleiter*innen;

Helga und Otmar Dür wurden nachträglich geehrt.
Wieder einmal konnten wir uns der Geselligkeit abseits der Tanzfläche widmen. Die Wanderung auf das Dünserberger Älpele unter der Führung von Ingeborg und Gebhard Berchtel war ein gelungener Tag.

Wir freuen uns alle schon auf den Beginn des Tanzjahres 2021/2022
Am 03. November 2018 wurden die Österreichischen Meisterschaften 2018 aller S-Klassen in Wels ausgetragen.
Unser Tanzturnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber konnten sich in der höchsten Turnierklasse S IV auf den ausgezeichneten 3. Platz vortanzen. Als besonderer Höhepunkt spielte am Abend ein Orchester und so wurden die Finalrunden zu Livemusik getanzt.
Der Tanzsportclub gratuliert zum Stockerlplatz und wünscht weiterhin viel Erfolg .

