für Helga und Kurt
Am Samstag organisierte der Tanz-Turnier-Club Erlangen das Turnier um den Erlanger Weihnachtsschuh. Die Startliste der SEN III B umfasste 17 Paare. Nach besten Ergebnissen in der Vor- und Zwischenrunde platzierten sich Helga und Kurt auf dem 2. Platz.
Veranstalter und Ausrichter am Sonntag war der Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V. als einer der größten Tanzsportvereine in Bayern und in Deutschland. Die denkmalgeschützte Reithalle und Clubheim im Süden von Fürth diente mit seiner großen Tanzfläche als idealer Austragungsort. Auch an diesem Tag wollten 17 Tanzpaare ihr Können in der Klasse SEN III B mit anderen Tänzern messen. Nach einem spannenden Bewerb in den fünf Standardtänzen war nur ein Wertungspunkt zwischen den beiden ersten Plätzen ausschlaggebend. Mit einem weiteren 2. Platz auf dem Stockerl konnten sich Helga und Kurt wieder ausgezeichnet in Szene setzen.
Der Tanzclub bludance gratuliert dazu wiederum recht herzlich!
Doppelsieg in Bayern
Die Hallertau ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt und liegt in der Nähe von München. Für die Tanzsportgruppe der FVgg Gammelsdorf aus dieser Region war es daher naheliegend, den Hallertauer Hopfenpokal als Belohnung für den Sieger in ihrem Standard Tanzturnier auszusetzen. Erstmals wurde an zwei Turniertagen um diese Trophäe gekämpft. Als aktuelle Österreichische Meister in der Klasse Standard B Sen. III konnten Helga und Kurt Mangard vom TSC bludance Bludenz an beiden Tagen diesen speziellen Kristallpokal in Empfang nehmen. Aufgrund der ausgezeichneten Wertungen starteten sie dann auch in der A-Klasse und tanzten bis ins Finale. Das Tanzpaar erreichte am Sonntag in der Vorrunde bereits die Maximalwertung. Im Finale zogen die fünf Wertungsrichter für alle fünf Standard-Tänze den Einser. Mit 25 Punkten wurde somit der Höchstwert erzielt.
Der Tanzclub bludance gratuliert wiederum recht herzlich zu diesem grandiosen Erfolg!
Sieg bei Österr. Senioren-Meisterschaft 2011
Anfang Oktober wurde die Österreichische Senioren-Meisterschaft vom Tanzsport-Verband (ÖTSV) in den Stadtsälen von Innsbruck ausgetragen. Aus allen Bundesländern zeigten Tanzpaare ü 30/ ü 45/ ü 55 in diesem anspruchsvollen Sport Höchstleistungen durch Körperhaltung, Beweglichkeit und Koordination. In der besonders gefragten Standard-Klasse sicherten sich Helga und Kurt Mangard bei den Sen. III B ü 55 mit den Noten 1-2-1-1-1 klar den 1. Platz. Mitglieder vom Tanzsportclub bludance organisierten einen Empfang und gratulierten sehr herzlich. Die Präsidentin Elisabeth Kinsperger hob in ihrer Ansprache hervor, dass dieser Erfolg erstmals in der Clubgeschichte erreicht werden konnte.
Power-Start in die Oberklasse
Nach dem triumphalen Abschluss in der C-Klasse konnte das Turnierpaar Helga und Kurt Mangard ihre Erfolge fortsetzen. Mit einem weiteren Sieg als Auftakt in der B-Klasse bestätigten sie die bisherige tolle Performance. Im spannenden Simultanturnier beim TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg in Unterfranken setzten sie sich gegen die Konkurrenten durch und gewannen die begehrte Goldmedaille.
Der Tanzclub bludance gratuliert wiederum recht herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Drei Starts - Drei Siege
Tanzsport vom Feinsten konnte am Wochenende des 27.03 an 6 Turnierorten rund um den Bodesee beim 30. internationalen Bodenseetanzfest 2011 bewundert werden. Wieder mit dabei waren die 4 Turnierpaare des TSC bludance mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Das „Internationale Bodenseetanzfest“ ist die wichtigste Veranstaltung im Wettbewerb beim Tanzsport in unserer Region. Dieses Großturnier wird jährlich von sieben Tanzsportclubs rund um den Bodensee durchgeführt. Das Turnierpaar Helga und Kurt Mangard konnten am Samstag ihre Klasse Sen. III C und die nächsthöhere Klasse Sen. III B gewinnen. Mit einem weiteren Sieg am Sonntag hatten sie ihr Punktelimit bereits übertroffen und stiegen katapultartig in die Frackklasse auf. Dieser tolle Abschluss ist eine Motivation für die nun kommenden neuen Herausforderungen durch Programmumstellungen im Training.
Helga und Otmar Mathilde und Karl Ingrid und Gerhard
Helga und Otmar Dür tanzten sich in der Klasse Standard Senioren I A auf den 7. Rang und in der Klasse Standard Senioren II A in der Finalrunde auf den 5. Rang. Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten in der Klasse Standard Senioren IIIS einen hervorragenden Platz 4 von 21 Paaren.
Auch Mathilde und Karl Köstlinger beendeten das Tanzfest erfolgreich.


Der Tanzsportclub „Aristocats“ Bregenz hat sich als neue Herausforderung die Organisation von Tanzturnieren gestellt. Nach Beendigung ihrer aktiven Turnierkarriere will die Club-Präsidentin Astrid Sohler mit ihrem Ehegatten Martin den Tanzsport in ihrem Club und gleichzeitig auch auf Landesebene zusätzlich fördern. Mit der Schaffung von einem eigenen Tanzlogo „WestDance“ soll das Tanz-Sportturnier einen fixen Platz im Jänner als Beginn des Tanzjahres bekommen.
Beim ersten Doppelturnier am 22.u.23.Jänner 2011 wurden mehrere Klassen im Breiten- und Turniersport ausgetragen. Die Akzeptanz war durch eine internationale Beteiligung bestätigt.
Das Turnierpaar Helga und Kurt Mangard hatte 3 Starts geplant und erreichte beim jeweiligen Finale in Standard Sen. III C bzw. Sen.II C dreimal den 3. Platz
Der Tanzclub bludance gratuliert auf das herzlichste!

......konnten Helga und Kurt am Ende des Tanzjahres auch ein schönes persönliches Ziel erreichen.
Beim traditionellen Adventsturnier vom Tanz Sport Club Unterschleißheim in der Bürgerhalle am 12. Dezember 2010 belegten sie in der Klasse SEN III C den 2. Platz. Es waren Paare aus Deutschland und Österreich am Start. Dies ist zugleich ihr 20. Stockerlplatz nach den Bestimmungen des ÖTSV. Der Erfolg im Turnier mit dem gleichzeitigen runden Jubiläum war Anlass zur doppelten Freude.
Der Tanzclub bludance gratuliert dazu wieder recht herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!
Turnier-Tänzer im Frankenland
In der Vorweihnachtszeit ist der Christkindlesmarkt in der Altstadt von Nürnberg ein Publikumsmagnet. Gleichzeitig veranstalteten die Tanzsportgemeinschaften der Nachbarstädte Fürth und Schwabach das Mittelfränkische Tanzsportwochenende für Senioren. Das Turnierpaar Helga und Kurt Mangard konnten am Samstag im Finale mit dem 3. Platz auf die Siegertreppe und am Sonntag durch den Sieg in ihrer Tanzklasse Sen. III C Standard wieder ein Topergebnis erzielen. Die große Beliebtheit dieser Veranstaltung bei den österreichischen Tanzclubs hatte zur Folge, dass sie 1/3 der Starter aus verschiedenen Bundesländern von Vorarlberg bis Wien stellten.
Der Tanzclub bludance gratuliert dem erfolgreichen Paar auf das herzlichste!!
Turnier-Sieg in Bayern
Der größte Tanzsportclub in Süddeutschland Savoy München veranstaltet jährlich ein Turnierwochenende für Senioren. Das Turnierpaar Helga und Kurt Mangard erreichte bei seiner ersten Teilnahme Spitzenplätze.
Nach dem Sieg in ihrer eigenen Wertungsklasse Senioren C III konnten sie in der höheren Klasse B III mit Platz 3 nochmals einen Stockerlplatz belegen. Dem Wettkampf stellten sich nicht nur vereinseigene Paare des renommierten Clubs, sondern auch weitere Tänzer aus Deutschland und Österreich.
Der Tanzclub bludance gratuliert recht herzlich zu diesen tollen Erfolgen!
Herbstturniere im Tanzsport
Im Festsaal „Weißer Hof“ in Klosterneuburg wurde vom TSC Aktiv für den Österr.Tanzsportverband traditionsgemäß ein Tanzsportwochenende veranstaltet. Turnierpaare aus Österreich und Tschechien stellten sich einem Wettkampf in Standard- und Lateintänzen. Das Turnierpaar Kurt und Helga Mangard vom Tanzsportclub Bludance konnten dabei ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. In der Standard-Klasse Senioren III C erzielten sie am ersten Tag Platz 1 und konnten auch die Startberechtigung in der höheren Klasse Sen. III B für einen weiteren Sieg nützen. Am nächsten Tag folgte mit Platz 2 ein zusätzlicher Stockerlplatz. Nach dem Platz 4 in der Vorwoche beim Finale der Österreichischen Senioren-Meisterschaften in Graz , ist dies eine schöne Bestätigung der bisherigen Erfolge.